Neu: Obrist-Archiv des DRI
11. Oktober 2025
Mit dem im Jahr 2025 begonnenen Obrist-Archiv bestehen aktuell zwei wissenschaftlich-biographische Archive im DRI, eines zu Willy Obrist, ein zweites zu Rolf Kaufmann. Die Archive sollen zum einen die wissenschaftliche Dokumentation von Obrists und Kaufmanns Denken und Werk unterstützen, zum anderen biographische Forschung ermöglichen. Beide Archive sind im Aufbau begriffen

R. Kaufmann: C. G. Jungs „unbewusster Gott“
30. September 2025
Ein „unbewusster Gott“ ist eine unmögliche Begriffsverbindung: „Gott“ und „unbewusst“ entstammen zwei grundverschiedenen, in sich geschlossenen Weltbildern. „Gott“ gehört zum alten, dualen, archaisch-mythischen Weltbild, das von der Steinzeit bis zum Beginn der Neuzeit herrschte, während „unbewusst“ ein Begriff aus dem unistischen Weltbild der aufgeklärten Moderne ist.

Willy Obrist: Zeitgemässe Spiritualität
20. August 2025
Der hier nachgedruckte Vortrag wurde am 4. Juli 2010 in Zürich von Willy Obrist (1918–2013) anlässlich der Gründung der „IG für zeitgemäße Spiritualität“ gehalten. Die IG hatte zehn Jahre lang Bestand, von 2010 bis 2020.

R. Kaufmann: Geist und Bewusstsein
04. August 2025
Der Artikel beginnt mit der Besprechung eines Zeitungsartikels, in welchem der Physiker und Philosoph Eduard Kaeser für ein Bewusstsein des Fadenwurms plädiert. Er stellt das neurologische Paradigma in Frage, wonach „Bewusstsein mit der Komplexität des Nervensystems korreliert“. Ein Urteil über Kaesers Standpunkt ermöglicht Obrists Unterscheidung des subjektiv und des objektiv Geistigen. Danach schafft der Fadenwurm die „beeindruckenden Anpassungsleistungen“ nicht dank seines Bewusstseins

DRI supports Declaration for Culture in the UN Pact for the Future
19. März 2025
In March 2025, the DRI supported the Declaration for Culture in the UN Pact for the Future. The objective of the Declaration and the related campaign is to ensure that culture is appropriately included and reflected in the highest level global goals of the United Nations.

R. Kaufmann: Alexander der Große: Unterwegs zum Weltfrieden.
24. Februar 2025
Der Essay versucht, die solide Arbeit des bekannten Historikers A. Demandt über Alexander den Grossen zu ergänzen. Diese hat den Mangel, dass sie weder Jung noch Obrist kennt. Jung entdeckte die Archetypen, Obrist die Bewusstseins-Evolution. Ihre Entdeckungen klären Alexanders Bedeutung für uns.

R. Kaufmann: Islam und Evolution
20. November 2024
Über seinen Artikel "Islam und Evolution" schreibt R. Kaufmann: Der Artikel zeigt, dass Islam und Evolution grundverschieden sind: Der Islam will den wahren Glauben bewahren und ist konservativ eingestellt, während die Bewusstseins-Evolution (BE) unaufhaltsam vorwärtsschreitet.

Einladung zur Konferenz (2025)
26. Oktober 2024
Vom 21. bis 23. März 2025 findet in Klagenfurt und online die 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie e. V., in Zusammenarbeit mit dem D|R|I, statt. Unter dem Titel „Und dann rutschte die Seele nach rechts …“ sind das diesjährige Thema psychohistorische Analysen des Zeitgeschehens und konkrete Vorschläge für die nächsten Schritte im gesellschaftlichen Handeln.

UN Summit for the Future
19. August 2024
Anläßlich des UN Summit for the Future, 20-23 September 2024: das DRI unterstützt die "We The Peoples Campaign" im Kontext des "Pact for the Future" als Mitunterzeichner eines offenen Briefes.

Human Development Goals
17. Juli 2024
Das DRI schlägt vor, die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen um weitere Ziele zu ergänzen, die die „Innendimension“ von Entwicklung betreffen: die Human Development Goals (HGDs).

Mehr anzeigen